ETF Sparpläne als Altersvorsorge

etfs als altersvorsorgeImmer mehr Menschen entscheiden sich dafür, ETF Sparpläne als Altersvorsorge zu nutzen. Das liegt vor allem daran, das Sparpläne eine gute Möglichkeit bieten, ein kleines Vermögen in kleinen Schritten aufzubauen. Bereits ab 25 Euro pro Monat können sich Sparer für das Alter absichern.

Was sind ETF Sparfonds?

ETF bedeutet übersetzt Exchange Traded Fonds. Mit einem ETF Sparplan kann monatlich ein gewünschter Betrag für die Altersvorsorge eingezahlt werden. Bei vielen Banken ist das bereits ab 25 Euro möglich. Der Betrag muss nicht unbedingt monatlich eingezahlt werden, sondern es können auch individuelle Spar-Intervalle genutzt werden. Diese können je nach Bedarf quartalsweise oder halbjährlich genutzt werden. Das hat den Vorteil, dass auch Sparer mit einem kleinen Geldbeutel in Märkte investieren können. Wer früh anfängt, Geld für die Altersvorsorge zurückzulegen, der profitiert zusätzlich vom Zinseszinseffekt.

Vorteile von ETF Sparplänen

ETF Sparpläne sind sehr flexibel. Dementsprechend können sie immer passend zur aktuellen Lebenssituation angepasst werden. Wenn etwas weniger Geld im Monat zur Verfügung steht, dann kann problemlos eine Sparrate gesenkt werden. Es ist auch möglich, den Sparplan komplett zu pausieren. Wenn dagegen in einem Monat mehr Geld zur Verfügung steht, kann die Rate einfach wieder erhöht werden. Aber funktioniert ein derartiger Sparplan? Damit ein ETF Sparen möglich ist, ist die Eröffnung eines Depots bei einem Online Broker oder bei einer Bank notwendig. Die Fondsanteile werden somit im eigenen Depot verwahrt. Ein ETF Sparplan kann jederzeit online im Depot eingerichtet werden. Es ist jederzeit möglich, Änderungen am Sparplan vorzunehmen.

Kosten für ETF Sparpläne

Viele Menschen befürchten, dass ihre Rente später nicht ausreicht, um einen sorgenfreien Lebensabend genießen zu können. Um neben der Rente mehr Geld zur Verfügung zu haben, sind Sparpläne eine gute Lösung. ETFs Produkte sind besonders kostengünstige Altersvorsorge Anlagemöglichkeiten. Aus diesem Grund werden sie von vielen Profis genutzt. Beim Anlegen mit ETF Sparplänen kann einiges an Geld gespart werden. Durch die Börsengehandelten Fonds kann sich jeder Sparer an großen oder kleinen Anlagebeträgen beteiligen. Der Fond sammelt alle Einzahlungen des Anlegers und investiert dieses Geld in Aktien. Oftmals können bei den ETF Fonds die Gelder in einen festgelegten Index eins zu eins angelegt werden. Bei einem regelmäßigem Sparen wird das Depot eines Brokers kostenlos zur Verfügung gestellt. In der heutige Zeit können fast 500 ETFS kostenlos und ohne Order- oder Depotgebühren gekauft werden.

Warum werden ETF Fonds nicht aktiv von Banken beworben?

ETF Fonds gibt es für viele unterschiedliche Anlagemärkte wie zum Beispiel Anleihen, Aktien, Geldmarkt, Rohstoffe, Immobilien, Währungen, Edelmetalle und sonstige Indizes. ETF Fonds werden nur selten von Banken empfohlen. Das liegt vor allem daran, dass die günstigen Fonds zwar viele finanzielle Vorteile für den Sparer aufweisen, aber für die Bilanzen der Banken eher negativ ist. Aufgrund von schlechten ETF Profivisionen dürfen Bankberater bei einigen Banken die Produkte gar nicht aktiv verkaufen. Da ein Bankberater auch gleichzeitig immer ein Verkäufer ist, wird er den Kunden eher einen klassischem Anlagefond anbieten. In diesem Fall wird er höhere Provisionen einstreichen können. ETF Sparpläne der Broker können sich deutlich unterscheiden, daher sollten alle Angebote genau miteinander verglichen werden.

Posted in ETF