In der heutigen Geschäftswelt mit ihren Omni-Channel-Businesses lassen sich Retouren kaum noch vermeiden, und sind daher zu einer festen Größe geworden, die bei allen Aspekten eines Unternehmens einkalkuliert werden muss. Dadurch ist ein entsprechendes Retourenmanagement aktuell so wichtig wie nie zuvor. Was genau man unter dem Begriff Retourenmanagement versteht, wie dieses sinnvoll ablaufen kann und was dabei beachtet werden sollte, verrät dieser Artikel.
Was bedeutet Retourenmanagement?
Das Retourenmanagement in einem Unternehmen dient dazu, Kosten, die durch Rückgaben oder Retouren entstanden sind, möglichst gering zu halten. Da durch die großzügigen Rückgabefristen und die Möglichkeit des kostenlosen Versands in vielen Onlineshops und Versandhäusern die Hemmschwelle für Retouren von Waren enorm gesenkt wurden, sehen sich nun zahlreiche Unternehmen mit einer Vielzahl an Rücksendungen konfrontiert, deren Bearbeitung natürlich sowohl zeitliche als auch personelle und finanzielle Ressourcen erforderlich macht. Um die Retourenquote langfristig wirksam zu reduzieren, ist ein gutes Retourenmanagement vor allem für größere Unternehmen mittlerweile unerlässlich.
Continue reading „Was ist Retourenmanagement und warum ist es wichtig?“